Jungscharzeit in Hofstett-Emerbuch

Jeden Mittwoch findet von 18:00 bis 19:30 Uhr im Gemeinschaftshaus (Im Burrach 2) in Hofstett-Emerbuch die „Jungscharzeit“ statt. Hier treffen sich Jungen und Mädchen der 1. bis 8. Klasse aus Hofstett und der Umgebung.
Was wird dort gemacht?
Zum einen hören wir spannende Geschichten aus der Bibel und sprechen über die gute und freimachende Botschaft von Jesus Christus, wir singen und beten gemeinsam. Zum anderen ist es den Mitarbeitern ein großes Anliegen, dass sich jedes Kind mit seiner von Gott gegebenen Individualität einbringen und wohlfühlen kann. Das Zusammensein in der Gruppe soll von gegenseitiger Wertschätzung, Respekt und Achtsamkeit geprägt sein. Gemeinsam aufgestellte Regeln sind hierbei ein gutes Lernfeld. Die Mitarbeiter machen zum Teil schon seit vielen Jahren Jungschararbeit in Hofstett.
Wäre das was für Dich? Dann schau doch mal vorbei! Wir freuen uns auf Dich!
Gerne dürfen Sie auch als Eltern mal vorbeischauen und die Mitarbeiter persönlich kennenlernen.

In den Ferien findet keine Jungscharzeit statt.

Ansprechpartner:
Tobias Eberhardt; Tel.: 07331/986422


Rückblick Events

Kinderferienprogramm 2024


Jungschartag 2024

Begonnen hat der diesjährige Jungschartag am Freitag, den 26 Juli um 9:00 Uhr mit einem Stationenspiel, das uns zur Wiese im Wald bei Urspring führte. Dort verbrachten wir den größten Teil es Tages. Es gab Geschichten über Wunder, die Jesus tat. Außerdem wurde gesungen, gebetet, ein Geländespiel gespielt und gebastelt. Je nach Wunsch durfen die Kinder ein Windlicht gestalten oder einen Holzfisch basteln. Für den lezten Teil des Tages gingen wir zurück nach Urspring, wo auch einige Eltern dazu kamen. Beim Freizeitheim Rösch wurden gegrillte Würstchen mit Kartofffelsalat und Gemüsesticks gegessen und anschließend Stockbrot gebacken.


Jungschartag 2023

Was?             Ein Tag mit jeder Menge Action und spannenden Geschichten aus der Bibel!

Wann?          am Samstag, 22. Juli 2023

Wo?               auf der Vogelherd-Wiese bei Urspring 

Wer?             Jungs und Mädels der 1. – 8. Klasse


 Jungschartag 2022

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir den diesjährigen Jungschartag durchführen. Morgens gab es auf dem Weg zur Wiese ein Spiel, bei dem Briefumschläge zu suchen waren, in denen die Ich-bin-Worte von Jesus standen. Dazu gab es dann verschiedene Aufgaben. An der Wiese angekommen hörten wir die Geschichte von der Speisung der 5000 und dass Jesus das Brot des Lebens ist. Nach dem Mittagessen gab es ein gemeinsames Spiel und anschließend eine kurze Wasserschlacht. Dann konnte man sich zwischen zwei Bastelangeboten entscheiden. Abends hörten wir noch von der Auferweckung von Lazarus und dass Jesus die Auferstehung und das Leben ist. Zum Abschluss des Tages haben wir gemeinsam gegrillt.